• Schweizer Fachhändler
  • über 300'000 Kunden
  • über 40'000 Artikel online
  • über 100'000 Produktbewertungen
  • rasche Lieferung

Themen

Sonnenschutz

Sonnenschutz

So schützen Sie sich bei viel Sonne

Endlich Sommer! Für die meisten von uns bedeutet das viel an der frischen Luft zu sein und unseren Urlaub unbeschwert zu geniessen. Wie wichtig ist Sonnenschutz dabei? mehr erfahren
Säure-Basen-Haushalt

Säure-Basen-Haushalt

Wie Sie Ihren pH-Wert optimal ausbalancieren

Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist für unsere Gesundheit von grosser Bedeutung: Bei ausbalanciertem pH-Wert arbeiten viele Enzyme am besten, Zellen und Organe funktionieren am besten und Nährstoffe werden am effektivsten zu Energie umgewandelt. mehr erfahren
Fette

Fette

Einige sind überaus gesund

Macht Fett immer dick? Nicht unbedingt. Fette sind durchaus wichtig für unsere Gesundheit. Sie gehören zu den drei wichtigsten Makronährstoffen und können von unserem Körper selbst nicht produziert werden. Fette sind eine essentielle Energiequelle für unseren Alltag. Jede unserer Zellen verfügt über einen schützenden Fettmantel, Fette spielen eine wichtig Rolle in unserem Hormonhaushalt, verantworten die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen und das ist noch längst nicht alles. Doch Fett ist nicht gleich Fett. mehr erfahren
Blutdruck

Blutdruck

So bewahren Sie Ausgeglichenheit

Ist man wütend oder aufgeregt, rast der Puls und der Blutdruck steigt. In Stresssituationen ist es sogar lebensnotwendig. Was ist der Blutdruck und welche Rolle spielt er in unserem Körper? mehr erfahren
Schnarchen

Schnarchen

Wenn der Partner ständig gestört wird

Knatternde Geräusche im Schlafzimmer nachts sind alles andere als angenehm, besonders wenn ihr Pegel die Dezibelzahl eines vorbeibrausenden Lastwagens erreicht. Kein Bettgenosse freut sich darüber. Was erzeugt die störenden Schnarchgeräusche? mehr erfahren
Tagesschläfrigkeit

Tagesschläfrigkeit

Die 11 wichtigsten Tipps gegen Tagesmüdigkeit

Tagtäglich müde und schläfrig, erschöpft und niedergeschlagen? Das sind die Anzeichen der Tagesschläfrigkeit, die mindestens 10-25% der Bevölkerung betrifft. In der Regel wird diese Erscheinung eher nur als eine unproduktive Phase und eine vorübergehende Unkonzentriertheit betrachtet, doch sie kann auch viel tiefere Ursachen haben. mehr erfahren
Vitamin-D-Mangel

Vitamin-D-Mangel

Dank Vitamin-D weniger Infektionsrisiko

Fühlen Sie sich häufig müde, träge und antriebslos? Das kann durch einen Vitamin-D-Mangel verursacht sein. Im Home-Office gibt es keine Möglichkeit, täglich eine grosse Portion Sonne zu tanken – und weniger Sonne bedeutet auch weniger Vitamin D. mehr erfahren
Atemschutzmasken

Atemschutzmasken

So schützen Sie sich richtig

Wozu greift man zu Atemschutzmasken? Ganz einfach: sie sollen eine Barriere für Viren und andere Schädlinge schaffen und auch die Belastung des Trägers durch Pollen, Staub, Feinstaub, wässrige und ölige Aerosole und Ähnliches reduzieren. mehr erfahren
Heuschnupfen

Heuschnupfen

Mit diesen 9 Tipps gegen Allergien gewinnen

Pollen fliegen ‒ Nasen laufen: Frühling ist für viele Menschen die ungemütliche Zeit der Allergie, die schon mit den Frühblühern wie der Birke beginnt. Hauptsaison für Pollenallergien ist von April bis August, doch bei klarem und warmem Wetter, wie es in diesem Jahr der Fall ist, beginnen Allergieleiden viel früher. mehr erfahren
Für Newsletter anmelden Interessante Informationen zum Thema Gesundheit per E-Mail erhalten.