Frostbeulen
Das unterschätzte Hautproblem bei Kälte
Frostbeulen sind unangenehme Erscheinungen, die bei nasskalten Temperaturen über dem Gefrierpunkt auftreten können. Sie werden vor allem in den Winter- und Frühlingsmonaten beobachtet, wenn die betroffenen Körperteile nicht ausreichend vor der Kälte geschützt sind. Doch was sind die Ursachen dieses Phänomens und ist es überhaupt möglich, diese temperaturbedingte Herausforderung zu vermeiden?
Nagelverfärbung
Diese Farben deuten auf Krankheiten hin
Nagelverfärbungen sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können auch auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Sie können durch eine Vielzahl von Ursachen hervorgerufen werden, einschliesslich Infektionen, Verletzungen oder chronischen Krankheiten. Häufig sind sie jedoch einfach auf den Kontakt mit verschiedenen Substanzen oder Chemikalien zurückzuführen. Wie kann man also unterscheiden, wann eine Verfärbung harmlos ist und wann sie medizinischer Aufmerksamkeit bedarf?
Körpergeruch
Oh je, das möchten Sie nicht riechen
Ein voller Bus, stickige Luft, ein langer Tag – und plötzlich steigt einem ein unangenehmer Geruch in die Nase. Körpergeruch ist in solchen Momenten nicht nur peinlich, sondern auch schwer zu ignorieren. Manchmal verändert er sich, wird intensiver oder nimmt eine ungewöhnliche Note an, etwa wenn der Schweiss nach Zwiebeln oder Ammoniak riecht. Doch was steckt dahinter und was verrät dieser Geruch über unsere Gesundheit?