language

PHYTOMED Calcium-Magnesium comp. Trituration

200 g

Product information

1
product.availability.weDispatch
22.12.2025
0 product.availability.itemsFromSwissStock
product.availability.inOrder
product.availability.freeShipping CHF 99
product.availability.notCancellable

Hochwertige Formel zur Unterstützung des Eiweissstoffwechsels und Muskelerhalts

Vermittelt effektiv Unterstützung für den Eiweissstoffwechsel

Fördert den Muskelaufbau und Erhalt durch hochwertige Eiweisse

Einfache Integration in verschiedene Ernährungsformen

Speziell formuliert für Glutenunverträglichkeit

Optimales Aminosäurenprofil zur Maximierung der Regeneration

Nachhaltige Inhaltsstoffe für gesundheitsbewusste Verbraucher

Pflaumen
Pflaumen
Dieses Obst macht glücklich
Mit ihrer satten Farbpalette von dunkelviolett bis leuchtend gelb sind Pflaumen nicht nur eine Augenweide, sondern versprechen auch süssen Genuss. Sie können nicht nur von ihrem reichen Geschmack, sondern auch von den vielen gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Doch welche Rolle spielen Pflaumen bei der Förderung von Wohlbefinden und Gesundheit und wie können sie in eine ausgewogene Ernährung integriert werden, um mögliche gesundheitliche Vorteile zu nutzen?
Chai
Chai
Der indische Schub gegen Müdigkeit
In der Welt der Teevariationen nimmt Chai eine Sonderstellung ein, die sich durch eine faszinierende Verschmelzung von Gewürzen und Aromen auszeichnet. Ursprünglich aus Indien stammend, hat sich Chai zu einem internationalen Favoriten entwickelt. Seine reiche Geschichte, seine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung und die Vielfalt der Zubereitungsarten machen Chai zu weit mehr als nur einem Getränk. Doch wie lässt sich dieses aromatische Getränk am besten geniessen?
Broken-Heart-Syndrom
Broken-Heart-Syndrom
Wenn Gefühle Ihren Körper verändern
Ein plötzlicher Schock, eine tiefgreifende Enttäuschung oder sogar eine unerwartete Freude – starke Emotionen können nicht nur die Seele, sondern auch das Herz erschüttern. Was sich zunächst wie ein klassischer Herzinfarkt anfühlt, entpuppt sich oft als eine stressbedingte Funktionsstörung des Herzmuskels – das sogenannte Broken-Heart-Syndrom. Doch warum reagiert das Herz so empfindlich auf extreme Gefühle?