• Schweizer Fachhändler
  • über 300'000 Kunden
  • über 40'000 Artikel online
  • über 100'000 Produktbewertungen
  • rasche Lieferung

Thema der Woche

Hautreinigung

Cleansing, Cleansing, Cleansing: So heisst die Zauberformel für die Haut, unser grösstes Körperorgan. Sie reagiert entsprechend empfindlich auf verschiedene Einflüsse, äusserliche wie aber auch auf innere z.B. Ernährungseinflüsse seien sie guter oder schlechter Art. Und sichtbare Erfolge bei richtiger Hautreinigung lassen auch nicht lange auf sich warten. Dank dem zyklischen Zellwachstum werden nach und nach neue intakte Hautzellen und schönenere Haut gebildet.

Die korrekte Reinigung ist von grosser Wichtigkeit, damit verstopfte Poren von abstossenden Hornschichten, aber auch von Bakterien, Viren und Pilzen, gereinigt werden. Zu trocken oder zu fettig, mit grossen Poren oder mit Pickel – das Hautbild jedes Menschen ist verschieden. Gesichtswasser, Peeling, Reinigungsmasken oder –tücher: es gibt verschiedenste Mittel, um unserem Hautbild ein frisches Aussehen zu verleihen. Doch man kann mit dem falschen Produkt auch Schaden anrichten, was auch zu Hautirritationen führt. Es ist sehr wichtig zu wissen, welche Produkte die richtigen sind, um seinen individuellen Hautbedürfnissen gerecht zu werden.

Eine typenabhängige Hautreinigung sollte täglich sowohl morgens als auch abends erfolgen. Für einen fetten Hauttyp sind Gele bestens geeignet. Reichhaltige Lotionen oder sogar Öle sind gut für die trockene Haut. Für einen normalen Hauttyp eignen sich Reinigungsschäume, die gleichzeitig die Haut pflegen können. Allerletzte Rückstände auf der Haut können mit einem Toner bei Bedarf entfernt werden. Alkoholhaltige Reinigungswasser sind gut für unreine und fettige Haut, wobei alkoholfreie Lotionen für trockene und reife Haut geeignet sind.

Für jeden Hauttyp ist es unablässig, das Gesicht jeden Tag zu reinigen – unabhängig davon ob man Make-up trägt oder nicht. Doch Vorsicht mit den häufigen Waschsessions: sie können neben dem gewünschten Reinigungseffekt auch die natürliche Fettschutzschicht unserer Haut unbarmherzig zerstören, so dass sie bis zu einigen Stunden braucht, um sich wieder zu regenerieren. Doch eine vernünftige Hautpflege sorgt für eine glattere, reinere und deutlich fittere Haut, die sich rundum wohl fühlt.

thema

Fakten zum Thema

1. Die Nachtruhe ist die beste Zeit für optimale Entgiftung und Regeneration unserer Haut. Im Schlaf wird durch die Hirnanhangdrüse ein Wachstumshormon ausgeschüttelt womit Reparaturmechanismen und Zellerneuerung der Haut angestossen werden. Dabei werden die Aktivitäten der Talgdrüsen heruntergefahren. Unsere Haut kann daher jede Nacht viel Feuchtigkeit aufnehmen.

2. Jeder von uns hat seinen ganz individuellen Hauttyp mit bestimmten Eigenschaften, Bedürfnissen und somit auch Problemen. Man sollte die individuellen Eigenschaften seiner Haut kennen, um diese effektiv reinigen zu können. Man unterscheidet neben dem idealen – dem normalen – Hauttyp noch drei weitere Hauttypen je nach Fett- und Feuchtigkeitsgehalt der Oberhaut.

3. Wasser kann nur wasserlösliche Stoffe von der Haut entfernen. Doch Ihre Haut soll auch von fettlöslichem Talg befreit werden. Das Leitungswasser kann daher die im Talg gebundenen Bakterien nicht entfernen. Spezielle Hautreinigungsmittel kommen hier zur Hilfe – umso mehr bei fettiger oder zu Unreinheiten neigender Haut.



Unsere Empfehlungen für Sie

Von unseren Gesundheitsexperten persönlich ausgesucht



Für Newsletter anmelden Interessante Informationen zum Thema Gesundheit per E-Mail erhalten.